This does exactly as described and is pretty flawless product
I've been using several DIY products, all great.
Sugestion for the AMP board - add **** terminal connector or use a more "standard" psu socket (the fat center terminal you use is less commom for psu's on the market).
S50 Pro+ Wireless Stereo Preamp With aptX HD & ESS 9023 DAC
Streaming is good, but Bluetooth has a break that makes it unusable.... 😒
Good to be able to play Spotify with my hifi again! My old gadget called Gramofon finally gave up the ghost!!
I'm very happy with the Up2stream Pro. I have it connected via line-out and also with a coaxial cable directly to the SPDIF pin on my old Onkyo TX-DS 575 X.
I usually use the digital connection since it gives me better results on my amplifier.
You can do a lot with ACPWorkbench, and I like it. I still have a lot to learn.
I've noticed that when I connect it to my PC via USB to use ACPWorkbench, it actually becomes the PC's default audio output, but on the Up2stream Pro, the SPDIF output stops working; the signal only goes to the amplifier through the line-out.
In the app, the SPDIF tab appears with a yellow lock and a red cross. I assume this is normal. I'll try it via the serial interface.
I've turned my old amplifier into an internet radio and I'm converting my CDs to FLAC to put them on my NAS and listen to them via DLNA with the Up2stream Pro.
I'm very happy with the device
Thanks.
Amazing boards. Impressive improvement of sound after adjusting with software. Waiting for a working SPDIF IN board, the previous one did not work and it is being substituted by a new one by the seller without cost but taken a long time to do. Not arrived yet.
Great amplifier, perfect sound, quality, features. But for the 5 stars I would like to have included remote or another possibility to switch it in Standby mode. I found that I can switch standby using older version (probably A50) remote and expected that builtin WiFi Hotspot will continue to work but not.:( That mean that I need to have additional wifi router box in the room. I have connected A100 to ethernet cable and wifi hot spot which is independent from standby is highly valuate option.
I have bought 3 units now and like the way I can haven music all around the house. But I'm missing a Windows computer App for easy control and streaming music from my computer in my home office. So 5 stars when there is a Windows app. 😊
Second product I have owned! Great prices! Even better quality!
Arrivato in breve tempo, facile da installare. Ottimo prodotto
I'm located in Australia and had troubles reconnecting my Arylic A50+ to my new wifi router. I contacted their support on the "Chat"link and even with the time difference they made contact with me and stayed patient with me and sent helpful instructions until I was able to reconnect and up and running again.
I have been using for a few years and love the ease of use and quality of this streaming Amp.
Arylic have done very well with this A100 being their first TPA3255.
Feature rich, solid build and clean amplification. Unlike other TPA3255 amps in the market, A100 doesn't use external cheap power brick supply but it has solid internal linear power supply using toroidal transformer like traditional amplifiers.
A decent sized heavy case with decent space between components and ventilation holes on the sides, result is good thermal performance. Amplifier case does not even get warm even on pushing it hard.
Nice front display and easy navigating menu, operating A100 is super easy.
A100 has ample of connection options with a stable streaming platform, initial setup and later operation is breeze. DAC used in A100 is very well performing and makes the digital connections perfect for high quality audio.
Objectively, the noise/distortion parameters are respectable. It does not any hiss/noise/crackle even on full volume, there is no pop on power ON/OFF or input switching. Not many other TPA3255 amplifiers have such clean operation.
Subjectively, it produced clean sound within its power output limitations which was more than plenty for a 12 x 14 room. EQ and tone control worked very well without adding any unwanted artifacts.
Sound was punchy and dynamic, solid power supply should have contributed to that. Non-fatigue, smooth and engaging sound signature.
Overall its a high performing unit that could complete with much higher price equipment's. I have paired it with speakers coasting 8 times of its price and A100 isn't shying to power them up with clean powerful sound.
Surely a worthy contender for high quality setup.
I was surprised at the weight of this amp when I opened it. Seems really solid. Hookup was simple as was play.. I use it with two Klipsch desktop speakers and multi disc CD player. I’m enjoying the sound so far only having just used it a few hours so far. I need to more time with the sound settings to adjust to how I enjoy music, simple adjustments. I look forward to many years of using this amp.
Als jemand, der in seinem Leben schon viele innovative Gadgets gesehen hat, war ich skeptisch, ob ein kleines Modul wie der Up2Stream Mini wirklich das Potenzial hat, ein herkömmliches Audiosystem in ein modernes Streaming-Wunder zu verwandeln. Doch als ich ihn in einem Lautsprecher zum Mitnehmen einbaute, änderte sich meine Meinung grundlegend. In meinem 60. Lebensjahr habe ich schon viele Entwicklungen erlebt – und dieser kleine Streaming-Kopf hat mich überrascht.
Erste Eindrücke und Vorbereitung:
Zu Beginn war klar, dass der Up2Stream Mini mit seinen kompakten Maßen von etwa 55 x 42 x 12 mm und einem Gewicht von lediglich 60 Gramm ideal in einen tragbaren Lautsprecher integriert werden konnte. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das Modul in meiner Werkstatt auspackte und mir vorstellte, wie es in einem Gehäuse zum Einsatz kommen könnte, das ich überallhin mitnehmen kann. Mit der nötigen Sorgfalt und etwas handwerklichem Geschick baute ich den Mini in einen alten, aber geliebten Lautsprecher ein, den ich über die Jahre gesammelt hatte. Es war ein freudiger Moment, als ich die Vorbereitungen abschloss und wusste, dass sich etwas Großes ankündigte.
Integration in den tragbaren Lautsprecher:
Der Einbau verlief erstaunlich unkompliziert. Zunächst habe ich darauf geachtet, dass alle Verbindungen – sei es für die Stromversorgung oder den Audioausgang – sauber und stabil montiert sind. Ich entschied mich, einen separaten USB-Ladeadapter zu verwenden, um eventuelle Störgeräusche zu vermeiden. Die Montage im Gehäuse erforderte etwas Fingerspitzengefühl, da ich darauf achten musste, dass das Modul nicht nur mechanisch sicher fixiert, sondern auch gut belüftet ist. Schließlich sollte der Klang nicht durch Hitzestau beeinträchtigt werden.
Streaming und Bedienung:
Ein wesentlicher Pluspunkt des Geräts ist seine Unterstützung moderner Streaming-Dienste. Über die kostenlose 4STREAM-App – erhältlich für iOS und Android – konnte ich meinen Up2Stream Mini problemlos konfigurieren. Die Einrichtung verlief schnell: Ich verband das Gerät mit meinem Heimnetzwerk und richtete anschließend den sogenannten Direct Mode ein, der es mir erlaubt, auch unterwegs ohne eine vorhandene WLAN-Infrastruktur zu streamen. So kann ich nun, wenn ich an einem sonnigen Tag am See sitze oder im Park entspanne, meine Lieblingsmusik genießen, ohne auf Kabel oder stationäre Geräte angewiesen zu sein.
Die App bot mir nicht nur eine einfache Bedienung, sondern auch die Möglichkeit, Firmware-Updates durchzuführen, was für mich als Technikenthusiast immer ein wichtiges Kriterium ist. Ich schätzte besonders, dass ich zwischen verschiedenen Betriebsmodi wählen konnte: Ob im Standalone-Modus oder als Teil eines Multiroom-Systems – die Möglichkeiten schienen nahezu grenzenlos.
Persönliche Erfahrungen im mobilen Einsatz:
Das eigentliche Highlight war für mich die Anwendung im mobilen Lautsprecher. Früher war es stets mühsam, einen hochwertigen Sound unterwegs zu gewährleisten. Mit dem Up2Stream Mini konnte ich jedoch eine nahtlose Verbindung zu Musikdiensten wie Spotify und sogar zu meinem NAS herstellen, sodass ich jederzeit Zugriff auf meine gesamte Musiksammlung hatte. Besonders beeindruckend fand ich den Direct Mode: Ohne auf ein vorhandenes WLAN angewiesen zu sein, eröffnete sich mir eine völlig neue Flexibilität im Umgang mit Musik.
Der Klang, den ich aus dem modifizierten Lautsprecher hörte, war überraschend rein und detailreich – ein Beweis dafür, dass Technik nicht immer groß und sperrig sein muss, um beeindruckend zu sein. Selbst bei höheren Lautstärken blieb der Sound klar, ohne störende Verzerrungen oder Rauschen. Dies ist in meinen langjährigen Erfahrungen als Audioliebhaber selten geworden, denn oftmals muss man Abstriche bei der Klangqualität hinnehmen, wenn man auf Mobilität setzt.
Fazit und Ausblick:
Insgesamt hat mich der Up2Stream Mini in meiner täglichen Nutzung überzeugt. Die einfache Integration in meinen tragbaren Lautsprecher, gepaart mit der Flexibilität im Streaming und der herausragenden Klangqualität, macht dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die auch unterwegs nicht auf erstklassigen Sound verzichten möchten. Als jemand, der schon viele technische Entwicklungen miterlebt hat, kann ich mit ruhiger Zuversicht sagen, dass der Up2Stream Mini nicht nur ein kleines Gadget ist, sondern ein echter Game-Changer für mobile Audiosysteme darstellt.
Ich empfehle jedem, der auf der Suche nach einer innovativen Lösung für unterwegs ist, sich dieses Modul einmal genauer anzusehen. Mit dem Up2Stream Mini wird aus einem simplen Lautsprecher ein mobiles Kraftpaket – und das ist für einen erfahrenen Genießer wie mich ein echter Mehrwert im Alltag.
The Arylic Pro V3 is an excellent streaming board, combined with the external DAC, the sound is absolutely amazing
As an audio professional, I have been buying these amplifiers for a couple of years now. They are super reliable, very well priced, and super easy to use how they recommend.
I recently purchased a Up2Stream Amp.
Have temporary installed this for testing purposes. I am enjoying the ease of access, the sound quality is amazing for such a small form factor. It is just a No nonsense little amp.
If I could make one suggestion. This product will be perfect if it could be power on not by the remote control or physical button. This limits it placement a small bit. But other than that. What a amazing little amp. Will definitely buy three more over time.
I 3D-printed a case, got some nice used Yamaha speakers online, and tuned the sound with APC-Workbench. This is for my son as an Easter present. He will love it!
Had the A100 for a week now and have found it to first class. It carries all functions to perfections and was easy to set up. For the price it beats most competition that retails at much higher prices